Wie lange soll mein Hochzeitsfotograf bei mir bleiben?

Den ganzen Tag oder doch nur für ein paar Stunden..? Meine Empfehlungen, wenn es um das Zeitliche auf deiner Hochzeit geht.

Kian Bonanno

12/17/20243 min lesen

Hallo ihr Lieben,

ich bin Kian – euer Hochzeitsfotograf aus Frankfurt und Umgebung. In den letzten Beiträgen haben wir schon darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, einen professionellen Hochzeitsfotografen zu buchen, und warum hochwertige Hochzeitsfotos ihren Preis haben. Heute möchte ich mit euch eine weitere Frage klären: Wie lange sollte man einen Hochzeitsfotografen buchen?

Damit ihr besser planen könnt, habe ich euch zwei Beispiel-Zeitpläne zusammengestellt – einen für eine große Hochzeit mit ganztägiger Begleitung und einen für eine kleinere, standesamtliche Feier. So könnt ihr leichter entscheiden, was am besten zu eurem großen Tag passt.

Wie viele Stunden braucht man einen Hochzeitsfotografen?

Diese Frage hängt ganz davon ab, welche Momente euch besonders wichtig sind. Überlegt euch:

  • Welche Teile des Tages möchtet ihr professionell festhalten lassen?

  • Wo liegen eure Prioritäten – Trauung, Paarshooting, Gruppenfotos, Party?

Die Uhrzeit der Trauung ist oft ein guter Startpunkt für eure Planung. Von dort aus könnt ihr berechnen, wie viel Zeit für die verschiedenen Highlights benötigt wird. Lasst uns das mal an zwei Beispiel-Szenarien durchspielen.

Beispiel-Szenario: Große Hochzeit (8 Stunden)

Getting Ready (45–60 Minuten)

Die Vorbereitungen am Morgen sind eine wunderschöne Gelegenheit, intime und emotionale Momente festzuhalten: Wie die Braut gestylt wird, das Anziehen des Kleides oder die Details wie Schmuck, Parfum oder die Einladungskarten. Auch der Moment, in dem sich die Braut das erste Mal im Spiegel sieht, ist unbezahlbar.

First Look (15–25 Minuten)

Ich empfehle jedem Paar einen First Look! Diese ersten Minuten, in denen ihr euch allein und ungestört sehen könnt, sind so emotional und machen sich großartig auf Fotos. Ihr braucht hier nicht viel Zeit – 15 bis 25 Minuten reichen völlig aus.

Die Trauung (30–60 Minuten)

Ob in der Kirche, im Standesamt oder bei einer freien Trauung: Hier sind die Fotos von eurer Zeremonie natürlich der zentrale Punkt. Jede Trauung ist anders, daher plant einfach die tatsächliche Dauer plus ein wenig Pufferzeit ein.

Gruppenfotos (30–45 Minuten)

Direkt nach der Trauung sind alle Gäste noch festlich angezogen und zusammen – der perfekte Zeitpunkt für Gruppenbilder. Ich empfehle, diese Fotos vor dem Sektempfang zu machen, damit die Gäste entspannt weiterfeiern können.

Location-Details (15–20 Minuten)

Bevor eure Gäste den Festsaal betreten, nehme ich mir Zeit, um die Location und die Dekoration perfekt in Szene zu setzen. Sobald Gäste ihre Plätze einnehmen, ist es viel schwieriger, diese Details ungestört einzufangen.

Brautpaarshooting (60–90 Minuten)

Das Brautpaarshooting ist mein Highlight! In einer Stunde können wir wundervolle und romantische Bilder von euch machen. Noch besser ist es, wenn wir 90 Minuten Zeit haben – so können wir verschiedene Spots nutzen und ihr könnt die Zeit entspannt genießen.

Hochzeitstorte und Essen (10–15 Minuten)

Die Hochzeitstorte ist ein Klassiker auf jeder Hochzeit. Ich empfehle, sie vor Einbruch der Dunkelheit zu präsentieren, damit sie bei natürlichem Licht perfekt eingefangen wird.

Spiele, Reden, Empfang und Dinner (90–120 Minuten)

Während dieser Zeit entstehen viele schöne Momentaufnahmen: Gäste im Gespräch, Lachen, Tanzen, Reden und Überraschungen.

First Dance und Party (60 Minuten)

Der Eröffnungstanz ist ein emotionaler Höhepunkt und ein großartiger Start in die Party. Danach halte ich die ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche fest, bevor mein Tag zu Ende geht.

Fazit: Eine ganztägige Reportage von etwa 8 bis 10 Stunden ist ideal, um alle wichtigen Momente eurer Hochzeit abzudecken.

Beispiel-Szenario: Standesamtliche Hochzeit (4 Stunden)

First Look (15–30 Minuten)

Beginnt den Tag mit einem First Look! Gerade bei einer kleineren Hochzeit bringt dieser intime Moment viele emotionale und persönliche Fotos.

Trauung (30 Minuten)

Standesamtliche Trauungen dauern oft nicht lange, meist 20 bis 30 Minuten. Aber auch hier gibt es viele Details, die eingefangen werden – von eurer Ankunft bis hin zu den emotionalen Momenten während der Zeremonie.

Gruppenfotos (30 Minuten)

Nach der Trauung ist genug Zeit für Gruppenbilder mit Familie und Freunden. Auch wenn es weniger Gäste gibt, lohnt es sich, diese Fotos in Ruhe zu planen.

Brautpaarshooting (60 Minuten)

Ein Brautpaarshooting gehört zu jeder Hochzeit, egal wie groß oder klein. Auch bei einer standesamtlichen Trauung nehme ich mir gerne eine Stunde Zeit, um eure Liebe in Bildern festzuhalten.

Sektempfang und Kuchen (60 Minuten)

Ein kleiner Empfang nach der Trauung ist die perfekte Gelegenheit, um lockere und authentische Momentaufnahmen mit euren Liebsten zu machen.

Fazit: Für eine kleinere standesamtliche Trauung reichen 3 bis 4 Stunden in der Regel aus, um die wichtigsten Highlights festzuhalten.

Wie viele Stunden sind für euch ideal?

Denkt daran, dass jede Hochzeit einzigartig ist. Wenn ihr eine genaue Vorstellung habt, welche Momente euch besonders wichtig sind, können wir gemeinsam die ideale Dauer für eure Hochzeitsreportage festlegen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch geholfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange ihr euren Hochzeitsfotografen buchen solltet. Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung bei der Planung braucht, meldet euch gerne bei mir. Ich freue mich darauf, eure Hochzeit in Frankfurt oder Umgebung zu begleiten!

Herzliche Grüße,
Kian